Bestand

011 - Meldekarten Stadt Worms u. Vororte (Bestand)

Vorwort: Abt. 11 Meldekarten Stadt Worms u. Vororte
Umfang: 823 Archikvartons (= 93 lfm - Stand 07/2019)
Laufzeit: ca. 1895 - 1975
Struktur und Inhalt der Abteilung
Die im Jahre 1989 von der Polizeidirektion übernommene Hauptmasse der Meldekarteien wurde aus lagerungstechnischen Gründen von den Abt. 5 bzw. 13 getrennt. Sie dienen in erster Linie der Beantwortung von Anfragen im Zusammenhang mit Aufenthalts- und Versicherungsnachweisen. Die Masse des Materials reicht bis in die Zeit um 1970, als bei der Meldebehörde (heute das städtische Ordnungsamt) die Umstellung auf die elektronische Datenverarbeitung begann (1971). Diese erste große Schicht umfasste 734 Kästen.
Im Jahre 2007 wurden weitere etwa 135 Karteikästen mit den restlichen Karteien aus der Meldebehörde (Bereich 3) übernommen (135 Kartons = ca. 14 lfm = Nr. 2a, 4 und 13a), so dass jetzt alle Meldekarten im Stadtarchiv verwahrt werden.
Lagerort für den gesamten Bestand ist das Reichsstädtische Archiv. Zu Abt. 11/2 a wurden im Jahre 2014 vom Bürgerservicebüro die Microfiches an das Stadtarchiv abgegeben. Im Juli 2019 wurden die Archivkartons umgelagert bzw. neu aufgestellt und beschriftet, um die Benutzung zu erleichtern.
Ergänzende Archivbestände
Vgl. Abt. 5 (Abt. XI Bevölkerungsverhältnisse), 13 (Abt. XI Bevölkerungsverhältnisse; Abt. XVIII/4 Sicherheitspolizei, Fremdenpolizei, Paß- und Meldwesen, v.a. Organisation, außerdem Akten betr. Anmeldungen zur Einwohnermeldeliste etc.), 30 (Abt. XI Bevölkerungsverhältnisse) sowie die Abt. 40 bis 52 (Archive der eingemeindeten Stadtteile).

Zitierhinweis: Abt. 11

Erschließungszustand, Umfang: Augias-Überblick (Basis: Word-Liste als Übersicht)

Bestandssignatur
Stadtarchiv Worms, 011

Kontext
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Stadt Worms

Bestandslaufzeit
1895-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 14:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1895-1975

Ähnliche Objekte (12)