Inszenierung
Die Unvernünftigen sterben aus
Als facettenreiches Porträt modernen Unternehmertums weist Handkes Stück nach, wie die ganz auf Kapital und Besitz ausgerichteten Interessen die Persönlichkeitsstruktur bis in den privatesten Bereich hinein deformieren. Es zeigt zugleich das offenkundige Ende des Rollenbewusstseins, das Individualismus als wichtigstes Prinzip von Welterfahrung postuliert.
Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Februar 2013]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1998-1999 Düsseldorf17
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Unvernünftigen sterben aus
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: Peter Handke (AT, geboren 1942)
Regie: Thirza Bruncken (geboren 1958)
Bühnenbild: Jens Kilian (geboren 1958)
Kostüm: Jens Kilian (geboren 1958)
- Event
-
Aufführung
- (who)
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
21.05.1999 (1998/1999)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: Suhrkamp Theaterverlag (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:21 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: Peter Handke (AT, geboren 1942)
- Regie: Thirza Bruncken (geboren 1958)
- Bühnenbild: Jens Kilian (geboren 1958)
- Kostüm: Jens Kilian (geboren 1958)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Suhrkamp Theaterverlag (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 21.05.1999 (1998/1999)