- Alternativer Titel
-
Entführung Europas (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2826
- Maße
-
Blatt: 491 x 585 mm
Platte: 461 x 563 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Luc Giordano pinx (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L'Enlevement d'Europe. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Gravé d'après le Tableau original de Luc Giòrdano, haut de 6. pieds 4. pouces, sur 9. pieds de Large. A Paris chez l'Auteur, rue du petit Bourbon, près la Foire S.t ["t" hochgestellt] Germain, au Batiment neuf. ["AP" ligiert] (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L Bl 23 III P B [...] (unten Mitte rechts unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: J. Beauvarlet Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc I.223.23 III (von IV); IFF 18e siècle II.220.36 IV (von V); Apell 1880 unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Europa und ihre Gefährtinnen spielen mit dem Stier und/oder schmücken ihn mit Blumen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1761
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1761
- 1903