Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1253 - 1278
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: + REX OTACKARVZ. bekröntes Brustbild von vorn zwischen zwei Türmen, hinter dem Brustbild die Spitz eines weiteren Turms
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:138:85
- Measurements
-
Durchmesser: 28,98 mm ; Gewicht: 0,75 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
F. Bonhoff, „Deutsche Münzen des Mittelalters 27.-28. Oktober 1977“, Sammlung Dr. med Friedrich Bonhoff, Hamburg, Bd. T. 1. Peus, Frankfurt am Main, 1977. (Nr. 2099) Seite/Nr.: Nr. 2099 Slg. Bonhoff Seite/Nr.: Nr. 2099
E. Fiala, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer, Bd. I. Haase, Prag, 1888. (vgl. Nr. 575) Seite/Nr.: vgl. Nr. 575 Slg. Donebauer Seite/Nr.: vgl. Nr. 575
W. Steguweit, „Der Brakteatenfund von Nebra, Ldkr. Burgenlandkreis, gefunden 1986, vergraben um 1275“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Halle, S., 1940. [s.n.], [s.l.], S. 265-338, 1996. (Nr. 275; Tafel 19, 1.) Seite/Nr.: 275 Steguweit (1996) Seite/Nr.: 275
Vergleichssammlung
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Nebra - Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Königreich Böhmen (Münzstand)
- (when)
-
1253 - 1278
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:38 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Ottokar Přemysl II., Böhmen, König (Münzherr)
- Königreich Böhmen (Münzstand)
Time of origin
- 1253 - 1278