Inklusionspädagogik - eine halbierte Bewegung? Psychoanalytische Perspektiven auf ein erziehungs-wissenschaftliches Paradigma

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek, Ulrich [Hrsg.]: Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 541-553. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)). - ISBN 978-3-8474-1553-4; 978-3-8474-2385-0

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung
Inklusive Pädagogik
Psychoanalytische Pädagogik
Inklusion
Inklusive Pädagogik
Paradigma
Organisationsberatung
Selbstorganisation
Sonderpädagogik
Psychoanalyse
Lehrerbildung

Event
Veröffentlichung
(where)
Opladen, Berlin, Toronto
(who)
Verlag Barbara Budrich
(when)
2020
Creator
Rauh, Bernhard

URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-192671
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Rauh, Bernhard
  • Verlag Barbara Budrich

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)