Akte
"Hanns-Eisler-Archiv: Beziehungen zu Organisationen, Institutionen und Personen 1979-1989 (K)"
Enthält: Korrespondenz von Manfred Grabs, Eberhardt Klemm und Helgard Rienäcker mit - Theater Die Katakombe Frankfurt (Main) / Marcel Schilb - Christoph Keller - Bürgermeisterie Ketsch bei Schwetzingen - David Kershaw - Gustav Kiepenheuer Verlag - Eberhardt Klemm - Klaus Klingbeil - Sebastian Klotz - Mathias Knauer - Günter Kochan - Georg Knepler - Komische Oper / Gerhard Müller - Maren Köster - Robert Kosovsky - Edith R. Kramer - Andrew King - Eva Krause-Schumacher - KuBa-Archiv / Ruth Barthel - Künstler-Agentur der DDR - Christian Kuntze
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 4160
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 06. Sektion / Wissenschaftlichen Abteilung Musik >> 06.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 06.4.4. Archive / Nachlässe / Sammlungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Forschungsabteilung/ Institut für Musik
- Laufzeit
-
1979 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Forschungsabteilung/ Institut für Musik
Entstanden
- 1979 - 1989