Archivale
Vermächtnisse
Enthält: Stiftung eines Engelamtes durch Thomas Bankratius und dessen Efr. Maria Angnesa (1781) sowie Zinsen von 1000 fl. Kapital für Schulmeister Jacob Diez für dir Glöcknerstelle; Vermächtnis des Melchior Berta an die Pfarrkirche zu Westhofen (1812); Kostenverzeichnis für die Gemeinde Westhofen über ein zersprungenes Glöckchen (1838)
Darin: Zeitungsausschnitt über Dominikaner-Volksmissionen im Dekanat Osthofen; gedr. Prokuraschreiben des Franz Emil Berta in Fulda für seinen Schwiegersohn Max Eickenscheidt (aus Kray bei Steele) [Franz Emil Berta, Wachswaren, Wachsbleichen, Toiletteseifen-Fabrik]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 227, 070
- Alt-/Vorsignatur
-
30
- Kontext
-
227 - Sammlung Ertel (Westhofen) >> 1. Material zur kath. Kirchengemeinde Westhofen mit Filialen Monzernheim u. Blödesheim [heute Hochborn] >> 1.2. Finanz- und Rechnungsangelegenheiten >> 1.2.1. Vermögensverwaltung (auch [Mess-]Stiftungen, Vermächtnisse)
- Bestand
-
227 - Sammlung Ertel (Westhofen)
- Laufzeit
-
1781, 1793, 1812 - 1838
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1781, 1793, 1812 - 1838