Baudenkmal
Wetzlar, Domplatz 10
Vor dem Großbrand 1779 befanden sich hier zwei Gebäude, "Zum Elephanten" und "Zum schwarzen Rappen" genannt. In der Zeit zwischen 1780 und 1790 entstand das heutige viergeschossige, achtachsige, traufständige, verputzte Fachwerkgebäude. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert als Gaststätte genutzt und gehörte der Familie Raab, die im späteren 19. Jahrhundert den Bergbau um Wetzlar beherrschte. Städtebaulich dominiert seither die lediglich durch profilierte Fensterrahmen und Gesimsbänder gliederte die Fassade zusammen mit den Nachbargebäuden den westlichen Domplatz.
- Location
-
Domplatz 10, Wetzlar, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal