- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DTeniers-nach V 3.5755.02
- Weitere Nummer(n)
-
V 5755.2 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 316 mm (Platte)
Breite: 237 mm
Höhe: 425 mm (Blatt)
Breite: 292 mm
- Material/Technik
-
Aquatinta, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genre
Musikant
Musikinstrument
Interieur
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: die Tür öffnen
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika
ICONCLASS: eine Person spielt ein Zupfinstrument
ICONCLASS: Weinglas, Römer
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Teniers, David (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1765-1900