Sachakte

. 1612: November 1612

Enthält u.a.: Überführung von Kirschbäumen aus Oppenheim nach Dillenburg

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Verzeichnis rückständiger Rentenzahlungen in den Ämtern Camberg und Altweilnau

Enthält u.a.: Anfall von Schweinen durch einen tollwütigen Fuchs am Kalenberg

Enthält u.a.: Krankheit der Landgräfin Eliabeth von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Aufenhalt eines Bruders des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen in Brabant und Vorbereitung einer Reise nach Italien

Enthält u.a.: Anspruch der Gräfinwitwe von Wied-Runkel auf Gefällezahlungen

Enthält u.a.: Aufnahme des jungen Wendel Müller in einer Bergwerk

Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar aus London

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des (N.N.) von Seelbach

Enthält u.a.: Anforderung von Rüden vom Jägermeister in Eibelshausen zur Wildschweinhatz durch Graf Georg von Nassau-Beilstein

Enthält u.a.: Suche einer Braut durch den König Gustav Adolf von Schweden

Enthält u.a.: Einrichtung von Quartieren zu Den Haag druch Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Reise des Kurprinzen Friedrich von der Pfalz nach England

Enthält u.a.: Tod des nassauischen Kellers zu Camberg, Fritz Hermann

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Frau Reinberger in Hahnstätten

Enthält u.a.: Erstellung einer nassauischen Genealogie

Enthält u.a.: Anspruch der Witwe Anna Heckmann auf Auflösung einer Konfiskation

Enthält u.a.: Einquartierung des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen im Schloss zu Siegen (mit Beschreibung des Schlosses)

Enthält u.a.: Auszahlung von Pensionen aus der Pfandschaft zu Wehrheim

November 1612 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 301
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Berthold Schorey, Eberhard Zehmer, Johann von Bodeck, Daniel Seibling, Wilhelm Klee, Graf Ludwig von Nassau-Wittgenstein

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1612
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1612

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1612

Other Objects (12)