Schiffsmodell

Flaschenschiffe WERNER, BERLIN

Drei verbundene Flaschen mit Segelschiffen WERNER, BERLIN und ein unbekanntes.
Ein Buddelschiff, auch als Flaschenschiff oder Schiff in der Flasche bekannt, ist das meist handgefertigte Modell eines Schiffes, sehr oft eines Segelschiffes, in einer Glasflasche. Die Masten und die Takelage des Schiffes sind beim Einführen in die Flasche eingeklappt und werden nachträglich von außen mit Instrumenten in ihre endgültige Position gebracht.

Standort
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Sammlung
Schiffsmodelle
Inventarnummer
V 998 a - c
Maße
L37xB5xH6 cm
Material/Technik
Holz/Glas

Bezug (was)
Modell
Schiffsmodell
Modellbau
Buddelschiff

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinz Wurl

Rechteinformation
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Letzte Aktualisierung
17.05.2023, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schiffsmodell

Beteiligte

  • Heinz Wurl

Ähnliche Objekte (12)