Druckgraphik

Entwurf für eine Reiterstatue von Herzog August d.J.: Porticus Augusti, Zutritt vorne

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
10.6 Pol. Fol. A1r° (Gelatine)
Maße
Höhe: 197 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
Material/Technik
Kupferstich, Abguss, Farbdruck (einfarbig), Gelatine
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Erit mensura malorum ... In quae modo Gaudia ducor!

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 2322

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Kaiser
Kind
König
Musik
Pferd
Porträt
Reiter
Skulptur
Statue
Staat
Tor
Gebäude
Land
Pfeiler
Außengebäude
Welfen
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Reiterstandbild
ICONCLASS: Annexe, Anbauten, Außen-, Nebengebäude; Einzäunungen, -friedungen; Tore
ICONCLASS: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit NAMEN)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Endter, (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1646
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Harsdörffer, Georg Philipp (Verfasser des Textes (Inschrift))
August d.J. (Widmungsempfänger)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Endter, (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Harsdörffer, Georg Philipp <Nürnberg, Ratsherr> (Verfasser des Textes (Inschrift))
  • August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Widmungsempfänger)

Entstanden

  • 1646

Ähnliche Objekte (12)