Akten
Informationsdienst für die gesamtdeutsche Gewerkschaftsarbeit, hrsgg. vom Bundesvorstand des FDGB
Enthält u.a.: Bedeutung der Betriebsrätewahlen in Westdeutschland.- Übereinstimmung des Friedensvertragsentwurfs der Sowjetunion mit den Beschlüssen des DGB.- Arbeitsmaterial zu Argumenten westdeutscher Kollegen zur Frühjahrsmesse in Leipzig.- Unterwanderung und Gleichschaltung des DGB durch die Adenauer-CDU.- Material vom 5. FDGB-Kongress.- Der deutsche Freiheitssender enthüllt Hintermänner der faschistischen Ausschreitungen in Westdeutschland.- Was erwartet die deutsche Arbeiterklasse von der Gipfelkonferenz?.- Soziale Lage der westdeutschen Jugend.- Argumentation gegen atomare Aufrüstung für soziale Aufrüstung.- Recht auf Selbstbestimmung für die Werktätigen beider deutscher Staaten.- Bonn torpediert die Gipfelkonferenz durch eine Hetzwelle in den USA.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40114 VEB Steinkohlenwerk und -kokereien August Bebel Zwickau, Nr. 1-1539 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 2089, 229
- Kontext
-
40114 VEB Steinkohlenwerk und -kokereien August Bebel Zwickau >> 1. Akten >> 1.5. Massenorganisationen >> 1.5.1. Betriebsgewerkschaftsleitung >> 1.5.1.1. Leitung
- Bestand
-
40114 VEB Steinkohlenwerk und -kokereien August Bebel Zwickau
- Provenienz
-
BGL
- Laufzeit
-
1959 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- BGL
Entstanden
- 1959 - 1960