Buch

Ich fragte nicht nach meinem Anteil : Elisabeths Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht

Die Autorin tritt der These John Fuegis entgegen, die Werke Brechts seien überwiegend von seinen Mitarbeiterinnen verfaßt worden ("sex for text"). Als Zeugin wird Elisabeth Hauptmann bemüht, eine der wichtigsten und langjährigsten Mitarbeiterinnen und Geliebten Brechts. Auf der Basis ihrer Arbeitstagebücher, ihrer Briefe, literarisch-biographischer Fragmente und Tonbandprotokolle zeichnet sie Hauptmanns Wahrnehmung dieser Beziehung aus ihren eigenen Aussagen nach. Sie kommt zu dem Schluß, daß die kollektive Arbeitsweise Brechts und sein Umgang mit der Liebe für Hauptmann eine Herausforderung gewesen seien, der sie sich um des gemeinsamen Engagements für eine neue Literatur stellte.

Identifier
LI-78
ISBN
3-351-02462-2
Extent
292

Bibliographic citation
Kebir, Sabine. 1997. Ich fragte nicht nach meinem Anteil : Elisabeths Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht. Berlin : Aufbau Verlag. S. 292. 3-351-02462-2

Subject
Literatur
Beziehungsmuster
Exil
20. Jahrhundert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kebir, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Aufbau Verlag
(when)
1997

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Kebir, Sabine
  • Aufbau Verlag

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)