Heiliger Ehren-Glantz Der Gefürsteten Graffschafft Tyrol : Das ist: Geschicht, und Lebens-Verfassung Aller der Jenigen Heiligen, Seeligen, Und Gottseeligen Personen, Welche Mit ihrem scheinbaren Leben, Herrlichen Todt, oder anderen fürtrefflichen Thaten, Die sogenandte eigentliche Gefürstete Graffschafft Tyrol, Sambt Denen beyden innligenden, deß Heil. Röm.- Reichs Fürsten, und Bistumben Trient und brixen gezieret haben: Alles nach denen Gräntzen, wie solche Graffschafft heutiges Tags unter dem Aller-Durchlauchtigsten Ertz-Hauß von Oesterreich stehet, und ruhet, Anderer Theil

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss.c. 211-1/2
VD18
VD18 80160409
VD18 90726839
Maße

Umfang
12 ungezählte Seiten, 220 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Illustration
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz

Erschienen in
Heiliger Ehren-Glantz Der Gefürsteten Graffschafft Tyrol ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augspurg
(wer)
In Verlag Mathias Wolff, Buch-Handler nächst U. L. F. Thor
(wann)
1732.
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693767-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schmid, Jacob
  • In Verlag Mathias Wolff, Buch-Handler nächst U. L. F. Thor

Entstanden

  • 1732.

Ähnliche Objekte (12)