Druckgraphik
[Zwei Engel mit dem Kopf Johannes des Täufers auf einem Tablett]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GAMaglioli WB 3.44
- Maße
-
Höhe: 84 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Kroll 1976, S. 15.124.III
Teil von: Seeungeheur und Putten, G.A. Maglioli, 21 Bll., Forschungen und Berichte III, 1-21
hat Vorlage: Nach Reliefs auf antiken römischen Sarkophagen (siehe A. Rumpf).
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Flügel
Kopf
Ornament
Putto
Palmwedel
Wolke
Teller
Groteske
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: das Haupt Johannes des Täufers auf einer Schüssel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maglioli, Giov. Andrea (Stecher)
- (wann)
-
1580-1610
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maglioli, Giov. Andrea (Stecher)
Entstanden
- 1580-1610