Archivale
Verträge mit Kloster Salem
Enthält v.a.: Urkundenregesten von 1455-1787
Enthält auch:
1708 Jan. 23 Konstanz
Reichserbtruchseß Christoph Franz von Waldburg tritt die Hohe Obrigkeit, sowie den Forst, den Wild- und Blutbann im Amt Bachhaupten und zu Einhart an das Kloster Salem gegen Entschädigung ab.
Beglaubigte Abschrift vom 28. Oktober 1790, Papier, siehe Kretzschmar, Urkundenregesten Nr. 1370
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Nr. 651
- Former reference number
-
K. III, F. 21 Nr. 2
Rep. II Pk. 72
- Extent
-
2 Schr.
- Context
-
Thurn und Taxissches Oberamt Scheer >> Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen >> Beziehungen zu geistlichen Herrschaften (soweit nicht unter Kirchensachen) >> Stifte und Klöster bzw. deren spätere Besitzer >> Kloster Salem
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 4 Thurn und Taxissches Oberamt Scheer
- Indexentry person
-
Waldburg-Trauchburg, Christoph Franz von; Reichserbtruchsess, Graf, 1669-1717
- Indexentry place
-
Bachhaupten: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Amt
Einhart, Ostrach SIG
Konstanz KN
Salem FN; Stift
- Date of creation
-
(1708) 1788, 1790
- Other object pages
- Provenance
-
Th. u. T. Oberamt Scheer
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1708) 1788, 1790