Akten

Stadtgeschichte, Beiträge zur Heimatchronik

Enthält: Beiträge zu Heimatbüchern, Artikel für Heimatzeitschriften, Heimatdichtung. U.a.: Schriftwechsel zwischen der Stadt Düsseldorf und der "Reichsschrifttumskammer" betr. Initiative des Direktors der Landes- und Stadt-Bibliothek (Dr. Reuter), die illustrierte Rapparini-Quellenschrift zur Geschichte des Kurfürsten Jan Wellem herauszugeben; Beauftragung des Studienrates Dr. Richard A. Keller bzw. des Museumsdirektors i.R. Prof. Dr. Karl Koetschau, Verträge vom 21.9.1944 bzw. vom 18.8.1944 (1944-1957) / Schriftwechsel betr. Erwerb der Verlagsrechte für das von Friedrich Lau verfaßte Werk "Geschichte der Stadt Düsseldorf von den Anfängen bis 1815" durch die Stadt, Vertrag vom 12.6.1947 zwischen der Stadt und Anna Lau; Gedächtnisfeier für Lau am 5.2.1948 (1947-1949) / Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Planung einer volkstümlichen Düsseldorfer Stadtgeschichte; Essay (Abschrift): Gedanken über die Geschichtsschreibung der Stadt Düsseldorf", von Gymnasialdirektor Dr. Keller; Öffentliche Diskussion um den geeigneten Verfasser, Presseausschnitte; Beauftragung des Staatsarchivrates Dr. Aders, Vertrag zwischen der Stadt und Aders (20.7.1954); Ausbleiben des Aderschen Manuskriptes, Rücktritt vom Vertrag seitens der Stadt, Einleitung gerichtlicher Schritte (1949-1959) / Auftragserteilung der Stadt an Frau Dr. H. Kühn-Steinhausen betr. Erstellung einer Jan-Wellem-Biographie (1954-1956) / Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. Planung einer wissenschaftlichen "Grossen Düsseldorfer Stadtgeschichte" unter Leitung von Studienassessor Dr. Weidenhaupt; Niederschriften der Sitzung der Geschichtskommission (1955-1956) / Schriftwechsel bzw. Unterlagen betr. das Bühnenspiel "Jakobe" von Karl Ludwig betr. evtl. Aufführung; (negatives) Gutachten des Leiters des Dumont-Lindemann-Archivs (Kurt Loup) (1957).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-21267.0000
Umfang
500

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1944-1959

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1944-1959

Ähnliche Objekte (12)