- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JTeyler V 3.6258.2
- Weitere Nummer(n)
-
V 6258.2 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 101 mm (Blatt)
Breite: 158 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, À la poupée Druck, Farbdruck (mehrfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Verso Mitte rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Haemmerle 1937, S. 48.16-34
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Figurenstudie
Mythologie
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: (Damen-)Kleid
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Teyler, Johan (Produktionsleiter)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1680-1697
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Teyler, Johan (Produktionsleiter)
- Unbekannt (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1680-1697