Geldschein

Geldschein, 50 Centimes (FRF), 1920 - 1930

Vorderseite: Links Kopf der Marianne, der Personifikation der Nation Frankreich, Ornamentik
Rückseite: Wertangabe und Ornamentik
Seriennummer: A
Kontrollnummer: 298,248
Erläuterungen: Von 1920 bis 1935 stand das Saargebiet unter Kontrolle des Völkerbundes und damit unter der Verwaltung Frankreichs. Es umfasste Teile der preußischen Rheinprovinz und der bayerischen Pfalz. Nach einer Volksabstimmung wurde es 1935 wieder Teil des Deutschen Reiches. In dieser Zeit galt der französische Franc als Währung. Neben den französischen Banknoten emittierte die staatliche französische Minenverwaltung Papiergeld. Frankreich hatte als Kriegsentschädigung das alleinige Ausbeutungsrecht für die Steinkohlegruben im Saargebiet erhalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet erneut durch Frankreich besetzt. Vor Einführung des Franc als Währung zirkulierte zwischen Juni und November 1947 die Saarmark als Zahlungsmittel.

Geldschein, 50 Centimes (FRF), 1920 - 1930 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Saargebiet, Mines Domaniales de la Saare: Geldschein über 50 Centimes
Alternativer Titel
50 Centimes (FRF), 1920 - 1930 Frankreich. Administration des Mines Domaniales du Bassin de la Sarre
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-SAR-1
Maße
Höhe: 63 mm Breite: 96 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
50 Centimes (FRF) (Spezialklassifikation: Nominal)
Franc (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Saargebiet (Land)
Saarland (Land)
(wann)
1920 - 1930
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1920 - 1930

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Entstanden

  • 1920 - 1930

Ähnliche Objekte (12)