Bestand
Leichte Feldartillerie-Munitionskolonne Nr. 881 (Bestand)
Geschichte: Die Formation wurde am 19.03.1917 durch das Armeeoberkommando 3 an der Westfront gemäß Verfügung des Sächsischen Kriegsministeriums als Sächsische Leichte Munitionskolonne Nr. 881 aufgestellt. Ihre bisherige Bezeichnung war Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung des Feldartillerieregimentes Nr. 279. Als Ersatztruppenteil fungierte die 2. Ersatzabteilung des Feldartillerieregimentes Nr. 32 in Riesa. Die Formation wurde 1918 nach Kriegsende aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8.5 Verbände und Truppenteile der sächsischen Armee
Inhalt: Befehle.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13204
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.05 Verbände und Truppenteile der sächsischen Armee
- Bestandslaufzeit
-
1917
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1917