Kapitel
Cap. X. Von denen Prognosticis oder so genannten Bauren-Regeln und Zuvorverkündigungen ...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Marperger, Paul Jacob. - Paul Jacob Marpergers, Königl. Pohln. und Chur-Sächßischen Hof- und Commercien Raths, und Mitglied der Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Nutz- und Lustreicher Plantagen-Tractat, Oder Gründlicher Beweiß, Was die Cultur fremder und auch einheimischer Plantagen an Bäumen, Kräutern und andern Gewächsen unsern Teutschland in seinen Haußhaltungen und Commerciis, wie auch dem Ærario selbst vor Nutzen bringen könne, wie die Populosität, samt denen Manufacturen dadurch könte gemehret, nahrlose Städte wieder in Aufnehmen gebracht, der Betteley und dem Müßiggang gewehret, sonderlich aber unsere teutsche Exportanda gar mercklich dadurch erweitert, und folglich viel Millionen Gelds im Lande erhalten werden : Wobey auch zugleich gewiesen wird, daß weder unser teutscher Boden, noch das Clima oder die Witterung denenselben, (wie allbereit an so vielen eingeführten Exoticis zu ersehen,) zu wieder sey, in so fern man nur Fleiß anwenden, und die unsern Teutschland verliehene Natur Gaben, besser als biß anhero geschehen, cultiviren und befördern wolte
- Erschienen
-
1722
- Förderung
-
Deutsche ForschungsgemeinschaftGesellschaft für Bibliothekswesen und Dokumentation des Landbaues
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1722