Stadtplan
Karte von Göteburg
kein Maßstab ohne Kt-Netz Die Karte zeigt die Stadt Göteburg und ihre Festungsanlagen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
I 102
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 30,5 cm; Breite: 39,5 cm Bildmaß: Höhe: 18,5 cm; Breite: 27,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. r. im Bild Was: GOTHEBOURG : Ville forte, Port de Mer sur l'Ocean de la Province de Westro Gotland, au Nord du destroit appellé le Sond, Située sur la Riviere de Trolhette a 58. degrez 5. minutes de Latitude et a 32. degr. 50. minutes de Longitude. Le Roy de Suede par qui elle est possedée y a fait faire des Travaux considerables de puis peu.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: 142
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Bau- und Konstruktionszeichnungen/Baupläne (Sachgruppe)
Stadt- und Bebauungspläne (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadtpläne
- Bezug (wo)
-
Göteborg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1700
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadtplan
Entstanden
- um 1700