Urkunde
1.) Die Güter zu Kirchheim [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die ehemals Heinrich (Voigt) und Heinrich von Aula innehatten; für diese Güter besteht...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 6175
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Hattenbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hattenbach, Nr. 9
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Konrad und Hans von Hattenbach, Brüder, Söhne des verstorbenen Heinrich von Hattenbach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Güter zu Kirchheim [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die ehemals Heinrich (Voigt) und Heinrich von Aula innehatten; für diese Güter besteht das Recht der eventuellen weiblichen Lehnsfolge; 2.) zwei Güter, genannt die Hintergüter, und zwei Viertel Vogtweizen zu Kirchheim, wie diese der verstorbene Vater des 1451 Belehnten, Ewald von Hattenbach, zu Lehen getragen hatte; 3.) eine Hufe Land zu Kirchheim, welche die (Folve [?]) von den von Hattenbach als Afterlehen innehaben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad von Hattenbach
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hattenbach, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1501 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1501 Februar 14