Archivale
Gesuche um Lehenverkäufe.
Enthält u.a.:
- Matthes Monz, Weber zu Heuchlingen, 1790.
- Johannes Schlumperger, Hausen, 1782.
- Wilhelm Conrad Müller, gewesener Posthalter, Heidenheim, 1785.
- Johannes Bosch, Kloster Anhäusischer Schultheiß, Dettingen, 1784.
- Matthes Bosch, Bauer zu Heldenfingen, 1784.
- Leonhard Lang, Heuchlingen, 1783.
- Christian Walter, Bolheim, 1782.
- Johann Caspar Sautter, Heldenfingen, 1780.
- Christian Burkhardt, Schulmeister zu Dettingen, 1778.
- Johannes Reh, Dettingen, 1789-1790 (Nr. 1-7).
- Appollonia, Witwe des Caspar Rauen, Heldenfingen, 1785.
- Christian Burckhardt, Schulmeister zu Dettingen, 1788.
- Johann Georg Schwarz, Bolheim, 1794.
- Johannes Mack, Weber zu Heuchlingen, 1791.
- Riedmüller Jakob Straub, 1795.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 284/6 Bü 225
- Umfang
-
1 Bü, 3 cm
- Kontext
-
Anhausen Klosterverwaltung und Gussenstadt: Anhauser Klosterpflege >> 9.2 Erblehen >> 9.2.2 Spezialia
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 284/6 Anhausen Klosterverwaltung und Gussenstadt: Anhauser Klosterpflege
- Indexbegriff Ort
-
Bolheim : Herbrechtingen HDH
Dettingen am Albuch : Gerstetten HDH
Hausen ob Lontal : Herbrechtingen HDH
Heidenheim an der Brenz HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Heuchlingen : Gerstetten HDH
Riedmühle : Bolheim, Herbrechtingen HDH
- Laufzeit
-
1778-1795
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1778-1795