- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 9396
- Maße
-
32 x 22 cm
- Umfang
-
183 Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Buchmalereien, Wappen
Inhalt: Besitzer war Hans Glockengießer (1490 - 1559), Mitglied einer bedeutenden Nürnberger Familie. Sein Wappen samt einer Abschrift des aus dem Jahre 1529 stammenden Bestätigungsbriefes des Wappens, das ihm durch Kaiser Friedrich III. verliehen worden war, finden sich auf Bl. 9v - 10r der Handschrift. Zahlreiche medizinische und astrologische Texte, u.a. Auszug aus dem deutschen Lucidarius (10r); "Von den Planeten" (43r); Konrad von Eichstätt: Regel der Gesundheit (136r). Am Rande zahlreiche Nachträge aus späterer Zeit
Ausstattung: von 52 vorgesehenen Illustrationen sind 20 ausgeführt. Federzeichnungen von verschiedenen Händen, gerahmt, 12 koloriert
Einband: alter Archiveinband aus flexiblem Leder mit drei Lederstreifen, die mit Flechtmuster in Rautenform verziert sind, Eisenschnalle
BSB-Provenienz: gekauft vom Antiquariat Dr. Jörn Günther, 2.9.2005
Stampfer/Wunderle: CCMSBM V,10
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
kurz nach 1529
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147591-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:52 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Glockengießer, Hans
- Konrad (von Eichstätt)
Entstanden
- kurz nach 1529