Archivale

Baron Ludwig von Heyl sen., Akte betr. Corps Saxo-Borussia

Enthält: u.a. Constitutionen des Corps Saxo-Borussia zu Heidelberg mit Leitsätzen (25.6.1959); Vorläufige Satzung des Rheinländerkreises (7.8.1949)

Darin: Foto: Corpsbrüder am Neckarufer unterhalb des Schlosses (o.J., Foto: E. Schultze, Inh. Max Kögel Hoffotograph, Heidelberg); Schriften (durchnummeriert 3 - 11); gedr. Satzung des Rheinländerkreises (1949, 2 Ex.), Rheinländer-Verzeichnis Heidelberg (Weihnachten 1947), Verzeichnis der Heidelberger Schwaben (Weihnachten 1948), Anschriften der Heidelberger Vandalen (1.12.1947; desgl. inliegend masch. 1.3.1951), Mitglieder-Verzeichnis Starkenburgia (1.7.1951), Dr. theol. Gruenagel: Ehre, Freiheit - Vaterland heute! Burschenschaftliche Feierstunde anläßlich des Altherren-Tages der deutschen Burschenschaftler am 16. Oktober 1949 in Rüdesheim (2 Ex.), Werner Barthold: Rechtsstaat und Bestimmungsmensur, Mannheim 1950; als Nr. 11 Einlieferungsbuch des Corps Saxo-Borussia für Nachnahmen; "Burschenschafter einst und jetzt", Vortrag anläßlich des Altherren-Tags der deutschen Burschenschaft am 11. Dezember 1950 zu Bingen a. Rh., Heinrich Schöberl (Germania Darmstadt)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0243
Alt-/Vorsignatur
0331
Bemerkungen
Bemerkungen: Bemerkung: Hängeregistraturmappe, Beschriftung Ludwig v. Heyl jun.

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.6. Vereine, Verbände u. Vereinigungen >> 1.6.1. Saxo-Borussia
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1947 - 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2023-12-15T15:52:50+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947 - 1959

Ähnliche Objekte (12)