Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Als in deinem kleinen Blumengarten...
In der linken Kartenhälfte ist die Fotografie einer jungen Frau zu erkennen, deren Kopf zwischen den Blüten einiger großer Blumen hervorschaut. Rechts neben dem Bild wurden drei Textstrophen und der Refrain des Liedes "Als in deinem kleinen Blumengarten" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0016251 (Objekt-Signatur)
17_3-001n (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Worte und Weise: Franz Menzel Als in deinem kleinen Blumengarten letzte Rosen blühten in der Nacht, mußtest du vergebens auf mich warten, weil dir keiner Nachricht hat gebracht, daß ich weit marschieren muß und dich lassen mußte ohne Gruß und Kuß. Liebes Mädel, liebes Mädel, liebes Mädel, unser Glück bring ich wieder, bring ich wieder in die Heimat dir zurück. Wenn du deine Rosen nun wirst pflücken und ans Fenster dir hast gestellt, sollst du mir die schönste davon schicken, daß ihr Duft mich grüßt in meinem Zelt. Dann wird's sein, als ob in fernem Land ich dich halte fest bei deiner lieben Hand. Liebes Mädel, usw. Einmal aber werden Glocken klingen; denn zu Ende geht ja jeder Krieg. Frohe Kunde wird zu dir sich schwingen uns voraus von unserm letzten Sieg. Dann zieh an dein allerschönstes Kleid, es ist wieder für uns neue Rosenzeit. Liebes Mädel, usw. (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Georg-| Kallmeyer-Verlages, Wolfenbüttel und Berlin. Entnommen dem 1. Heft | der Liedersammlung des Großdeutschen Rundfunks "Lieder der Front", | 40 Rpf. - Foto: Alexander Bergmoser, München 25. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Frauenporträt / Frauendarstellung
Blume / Blumen
populäres Lied
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Hamburg
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Franz Menzel
Franz Menzel
Alexander Bergmoser
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
circa 1940
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
- Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
- Franz Menzel
- Alexander Bergmoser
Entstanden
- circa 1940