Archivale

Güter in Jedelhausen

Enthält u. a.:
Verkauf des von den Töchtern des Johann Nepomuk von Krafft geerbten Anteils am Großen Zehnt und des Hofguts in Jedelhausen an Heinrich Friedrich und Adolph Benoni von Schad, 1802-1805
Bestellung von Michael Umfeld als neuen Verwalter des Hofguts in Jedelhausen, 105
Aufhebung der Separation der Schadschen Güter in Jedelhausen, 1822
Kauf des Waldes Parzelle Nr. 619 in Jedelhausen, 1845
Verkauf der von Johann Wieser zu leistenden Gefälle an die von Gassoldsche Familienstiftung, 1841
Kauf von Gemeindegrund zugunsten einer Zufahrt und Gartenerweiterung am Schlossgebäude in Jedelhausen, 1833
Teil- und Verweiszettel der Erbschaft für Franziska Veronika von Schad, 1832
Verkauf von Gütern und Rechten der Franziska von Schad und Freifrau Euphrasina von Hardt-Wöllenstein, Ulm, in Jedelhausen, Pfaffenhofen und Pfuhl an die von Gassoldsche Familienstiftung, 1845
Allodialeigenschaft von Großzehnt und Hofgut in Jedelhausen, 1802

Reference number
E Schad Akten, 1657
Extent
15 Schr.

Context
Patrizierarchiv Schad Akten >> 05 Grundherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 05.04 Erbishofen, Pfaffenhofen
Holding
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten

Provenance
Ankauf aus Privatbesitz April 2016
Date of creation
1802 - 1845

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Ankauf aus Privatbesitz April 2016

Time of origin

  • 1802 - 1845

Other Objects (12)