- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Chodowiecki Sammlung (3-204)
- Maße
-
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 121 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ALMANAC de Goettingue pour l'année 1781; Goettinger Taschen CALENDER vom Jahr 1781.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. Vgl. 732/733
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 358
Teil von: Heirathsanträge Erste Folge, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 345
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Saturn
Titelblatt
Vorhang
Uhr
Sense
Wolke
Genien
ICONCLASS: die Geschichte des Saturn (Chronos)
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sense
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1781
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Lichtenberg, Georg Christoph (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dieterich, Johann Christian (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Lichtenberg, Georg Christoph (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1781