Archivalie
L.H.M. Ihren - wie umfangreichen - Brief bekam ich hierher...
Transkription: Weimar d 2. Mrz 21 L.H.M. Ihren - wie umfangreichen - Brief bekam ich hierher nachgesandt. Bin seit 10 Tagen nur bis auf weiteres hier, d.h. bis Umzug vollzogen, das sich z.Zt. tut und bis Frau Burger wieder tanzt die z.Zt. krank. - Das Atelier ein Provisorium: ein gemietet Chaiselongue zum Schlafen und auch Sitzen, ein Spritkocher für den tägl. Thee zum tägl. weißen [...]ischen Brot (in Schwaben ungekannt), eine um 4 Uhr versagende (durch Heizerhand) Dampfheizung und abendliche empfindsame Kühle, seither reguliert durch 1/2 stündig unternommene Außengänge - solange hielt der erhitzte Körper die Wärme unterstützt durch Ihre aufgüsse - heute aber ein brennender Ofen! Er stand seither kalt - mir wie ich ihm gegenüber - da: ein Wille zur Tat und auch zur Macht, ein Wort aus beiden zum [...] und ein Stieg in den Keller; ein Arm voll Papier, ein Korb voll Holz u eine Kiste voll Kohlen, Rauch, Ruß u Höllenfeuer. [...] 5 h Die Situation um 9 h ist nun so 2 geteilte Räume, ein blasender einblasender Nord=Ost, die [...] Wand doch genügend spanisch, um mich kalt zusetzen. Problem! Kommt der Berg nicht zum Propheten.... kurz, jetzt sitze ich wörtlich hinter dem Ofen, vor einem Tisch aus Kohlenkiste, Holzkorb und Handkoffer und auf mein Wort: gut. dies lange u breite, weil es die Voraussetzung eines Folgenden. Noch eins: außer dem Ofen brannte auch ich heute, morgens vor Ungeduld auf eine Nachricht und glühte gar nach Erhalt vor Freude: ich erhielt eine Wohnung um die ich mich beworben in einem der Kavalierhäuser um Schloß Belvedere, 1/2 Std. Allen von Weimar entfernt. Wie überall in Deutschland ist auch hier Wohnungsnot oder WohnungsAmtnot; diese Räume vermietet aber die Regierung an [...]inge Beamte. Ich hätte Grund skeptisch zu sein gegen soviel Glück, indessen es ist so ungetrübt nicht. (Folgendes im Vertrauen) der Schülerabgang dauert an (Italien ein Bund [...] dem Frühjahr) wenig Anmeldungen Neuer. Angriffe in der Presse. Dann heute als neues: die Regierung hat die Wiederaufrichtung des bis auf 3 Professoren [...]ierten Hochschule f. bild. Kunst die im Bauhaus mitein- begriffen sein sollte, beschlossen. Diese 3 Proffesoren alter Schule [...] sich vor einiger Zeit nach anfänglichem Mitgehen (oder Mithangen) vom Bauhaus, diesem gegenüber freundlichst, noch den Zeitungsdarstellungen aber, weil sie an solcher Heraufkunft einer Unkultur nicht teilhaben wollten. (Nebenbei: ich hörte daß dem früheren Direktor, dem ältesten der 3, ein biederer Bayer, meine füheren Sache die z.T. mitausgestellt waren, ausnehmend gefallen hätten, woraus ich nun seine ausnehmend. Freundlichkeit mir gegenüber mir erkläre. Sie wissen um ein Ähnliches von Haug?) Gropius sit verreist und von Itten höre ich daß es nun hart auf hart gehen werde. Das Bauhaus werde dadurch zur Kunstgewerbeschule degradiert. Ist das so schlimm? Diese Kunstgewerbeschule, durch einen besonderen Namen vor anderen geschützt, zeige was sie vermag. - Gropius hatte genügend u gute Argumente gegen die Akademie der Regierung gegenüber vorgebracht, gestützt auch auf Vorgänge im Reich, wie da u dort der Zusammenschluß oder die Zusammenlagerung von Akademie u Kunstgewerbeschule gemäß der wirtschaftlichen Not beschlossen wurde (verbunden nicht mit der Reduzierung der Lehrkräfte, oder als Zweck). Der Magistrat von Halle z.B. der vor dem Krieg vorbildlich an kulturellen künstlerischen Einrichtungen war u keine Mittel scheute, derselbe Magistrat beschließt heute "in klarer Erkenntnis dieserer Lage" die Streichung des Kunstetats (Schließung der Theater, Kündigung des verdienstvollen Museumsleiters, Sperrung der Bildankäufer u.s.w. mit der Erklärung daß es notwendigere Dinge heute gäbe als diese. Nun ist ja Gropius geheimer Traum das Bauhaus sobald als möglich unabhängig vom Staats zu machen, ohne Verpflichtungen; es ; es ist dies mit eine der Utopien, denn selbst mit den staatl. Mitteln geht es heute kaum. Von den Schülern die ich bis jetzt kennenlernte erstaunte mcih ein Gemeinsames: d
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2016/1565
- Material/Technique
-
Papier; Tinte
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Provenance
-
Abschrift vorhanden; Kasten 20 Mappe 2 und Ordner Abschriften unikal
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Otto Meyer-Amden (20.02.1885 - 15.01.1933)