Baudenkmal
Eschwege, Enge Gasse 14
Repräsentatives Fachwerkgebäude in viergeschossiger traufständiger Rähmbauweise des späten 17. Jh. Barockisierendes Fachwerkgefüge mit jüngerer Form der Mannverstrebungen an verzierten Eckständern und kräftigen geschnitzten Brüstungsstreben am Bundständer.Im mittigen Brüstungsfeld geschnitzte Ornamentik, im darüberliegenden Geschoss in diesem Bereich Andreaskreuz. Geschichtliche und künstlerische Bedeutung des lebhaften Fachwerks (Füllhölzer mit Eierstab-Ornamentik). Städtebauliche Bedeutung als Kaufhaus in der ͈Engen Gasse" aus dem 17. Jh. Der Eingangsbereich und die Schaufenster haben Biedermeiercharakter. 1985 wurde das Gebäude restauriert.
- Location
-
Enge Gasse 14, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal