Archivale
Aufnahme eines Kapitals von 30 000 Gulden auf die Lehen Hohenkrähen und Duchtlingen durch Johann Nepomuk von Reischach.
Enthält auch: Schulden der von Reischach, Entmündigung des Johann Nepomuk, Vermögensverwaltung, Kosten- und Ertragsrechnungen der Waldungen auf den Gemarkung Hohenkrähen und Duchtlingen.
Darin: Grundriß der zur Abholzung freigegebenen reischachischen Waldungen, Schuld- und Pfandurkunde über 56 000 Gulden, Anzeigeblatt für den See-Kreis, Nr. 86, 89 und 90 vom 27. Okt., 6. und 10. November 1852, Beilagen zum Höhgauer Erzähler, Nr. 129/131 vom 26. und 30. Oktober 1852, Höhgauer Erzähler. Verkündungsblatt für die Großherzoglichen Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Nr. 133 vom 4. November 1852.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 10697
- Former reference number
-
72 Neuere Spezialia von Reischach 12
- Extent
-
3 cm
- Context
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> R >> Reischach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexentry person
-
Reischach; Johann Nepomuk von
Reischach; von
- Indexentry place
-
Duchtlingen, Hilzingen KN
Hohenkrähen, abgeg. Burg bei Duchtlingen, Hilzingen KN
- Date of creation
-
1841-1858
- Other object pages
- Provenance
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2025-04-04T08:12:42+0200
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1841-1858