Bild
Porträt des Pianisten und Komponisten Wilhelm Taubert
Der Berliner Pianist und Komponist Wilhelm Taubert (1811–1891), der zeitlebens der sogenannten Mozartschen Schule anhing, wurde vor allem durch seine Kinderlieder bekannt. Ab 1841 war er Musikdirektor der königlichen Oper. Er komponierte Sinfonien, Kantaten, Sonaten sowie über dreihundert Lieder, die von berühmten Sängerinnen wie Jenny Lind und Johanna Wagner vorgetragen wurden. Eduard Magnus porträtierte den 51jährigen Taubert im schwarzen Rock vor dunklem Hintergrund. Das helle Inkarnat seines Gesichts, die leicht geröteten Wangen und der zum Betrachter gerichtete konzentrierte Blick vermitteln den Eindruck von Vitalität. | Birgit Verwiebe
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A I 489
- Maße
-
Höhe x Breite: 68 x 57,3 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1892 Ankauf von dem Sohn des Dargestellten, Otto Taubert, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1862
- Letzte Aktualisierung
-
11.05.20252025, 15:08 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1862