Druckgrafik

Die Sibylle von Tibur und Kaiser Augustus

Alternativer Titel
Die Sibylle und Kaiser Augustus (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
33627
Weitere Nummer(n)
33627 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 258 x 197 mm
Material/Technik
Kupferstich, Kaltnadel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Gotisches P mit Wappen
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Tiburtinische Sibylle und Augustus; die Sibylle offenbart dem Kaiser eine Madonnenvision im Himmel
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Fluss
Historie (Motivgattung)
Sibylle von Tibur (Motiv)
Augustus (Römischer Kaiser) (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Tier (Motiv)
Stehender (Bildelement)
Arm (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Bischofsstab (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Zopf (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Schilf (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Stadttor (Bildelement)
Burg (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Mandorla (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Mondsichel (Bildelement)
Kaiser (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Kinnbart (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Untergewand (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Stadtmauer (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Seher (Assoziation)
Orakel (Assoziation)
Traum (Assoziation)
Erscheinung (Assoziation)
Verehrung (Assoziation)
Santa Maria in Aracoeli (Rom) (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Mondsichelmadonna (Assoziation)
Prophet (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Tivoli (Assoziation)
Geburt Jesu (Assoziation)
Anbetung (Assoziation)
Gründungslegende (Assoziation)
Basilika (Assoziation)
Mythos (Assoziation)
andächtig (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
beruhigend (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
kühl (Emotion)
Fülle (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1445 - 1455
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1849

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1445 - 1455

Ähnliche Objekte (12)