Mandat | Monografie
Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c. [et]c. Mandat zu Publication des Kriegs-Gerichts-Reglements : Ergangen de dato Dreßden am 31sten Januar, 1789.
- Weitere Titel
-
Mandat zu Publication des Kriegs-Gerichts-Reglements
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 23 in: 2"Gq 507-2
- VD 18
-
10323325
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10323325
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Friedrich August II.
- Erschienen
-
[Dresden] : Meinhold , 1789
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat ; Monografie
Beteiligte
- Friedrich August II. <Sachsen, König>
Entstanden
- [Dresden] : Meinhold , 1789
Ähnliche Objekte (12)
![Von Gottes Genaden, Maximilian Emmanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm: Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths Praesidenten, Vicethomben, Hauptleuthen, Renntmaistern ... und allen Unsern Beambten ... und getreuen Landschafft, von allen Ständten, Unsern Gruß und Gnad zuvor. Es ist ein bekandt: unnd all zu richtige Sach, was Gestalten von Unsern in Gott ruhenden Vorfahrern, die auff in: und außwendiges Getranck, auch Fleischwerch, nach und nach von Jahren zuruck eingeführte Auffschläg ... ; [Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München, den sechzehenden Monats-Tag Julii, im Aintausent, Sibenhundert drey und zwaintzigisten Jahr]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/739985ea-2282-4856-8f2c-e3e391d0b38b/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Genaden, Maximilian Emmanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm: Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths Praesidenten, Vicethomben, Hauptleuthen, Renntmaistern ... und allen Unsern Beambten ... und getreuen Landschafft, von allen Ständten, Unsern Gruß und Gnad zuvor. Es ist ein bekandt: unnd all zu richtige Sach, was Gestalten von Unsern in Gott ruhenden Vorfahrern, die auff in: und außwendiges Getranck, auch Fleischwerch, nach und nach von Jahren zuruck eingeführte Auffschläg ... ; [Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München, den sechzehenden Monats-Tag Julii, im Aintausent, Sibenhundert drey und zwaintzigisten Jahr]
![Von Gottes Genaden, Maximilian Emmanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm: Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths Praesidenten, Vicethomben, Hauptleuthen, Renntmaistern ... und allen Unsern Beambten ... und getreuen Landschafft, von allen Ständten, Unsern Gruß und Gnad zuvor. Es ist ein bekandt: unnd all zu richtige Sach, was Gestalten von Unsern in Gott ruhenden Vorfahrern, die auff in: und außwendiges Getranck, auch Fleischwerch, nach und nach von Jahren zuruck eingeführte Auffschläg ... ; [Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München, den sechzehenden Monats-Tag Julii, im Aintausent, Sibenhundert drey und zwaintzigisten Jahr]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/23885a36-bd10-4388-8c17-b757438e0b3c/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Genaden, Maximilian Emmanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm: Reichs Ertz-Truckseß, unnd Chur-Fürst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : Entbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths Praesidenten, Vicethomben, Hauptleuthen, Renntmaistern ... und allen Unsern Beambten ... und getreuen Landschafft, von allen Ständten, Unsern Gruß und Gnad zuvor. Es ist ein bekandt: unnd all zu richtige Sach, was Gestalten von Unsern in Gott ruhenden Vorfahrern, die auff in: und außwendiges Getranck, auch Fleischwerch, nach und nach von Jahren zuruck eingeführte Auffschläg ... ; [Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Statt München, den sechzehenden Monats-Tag Julii, im Aintausent, Sibenhundert drey und zwaintzigisten Jahr]
![Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, Die, denen während letztern Krieges, durch Brand, so von denen Kriegs-Völckern verursacht worden, in hiesigen Landen verunglückten Einwohnern, bewilligten Begnadigungen und Immunitaeten betrl. : De dato Dreßden, den 30. Julii 1764](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/53700a5f-24e8-4f25-b497-e0d175a6ad89/full/!306,450/0/default.jpg)