Akten

Ernennungs-, Versetzungs- und Beförderungsurkunden, Personal- und Dienstlaufbogen

Enthält: Ernennung zum Rechnungskommissariatsakzessisten bei der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern (16.9.1906; 1.7.1907); Ernennung zum Finanzassessor (17.6.1909); Versetzung als Rentamtsassessor an das Stadtrentamt München I (12.6.1913); Beförderung zum Regierungsassessor der Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen (14.9.1913); Versetzung in das Staatsministerium der Finanzen (7.3.1916); Beförderung zum Regierungsrat (4.8.1918); Beförderung zum Oberregierungsrat (28.10.1922); Ernennung zum Staatsfinanzrat beim Obersten Rechnungshof (28.12.1933); Enthebung vom Amt eines Mitglieds der Oberberufungskommission für Steuersachen (28.12.1933); "Versetzung" an die Außenabteilung des Rechnungshofes des Deutschen Reiches in München (9.3.1937); Personal- und Dienstlaufbogen (1910-1937) Darin: 3 "Verzeichnisse der Referenten des Staatsministeriums der Finanzen (exkl. Forst- und Zollwesen), der Kollegialmitglieder des Obersten Rechnungshofes ... des Königreiches Bayern", München 1907, 1909, 1911; 2 Ausschnitte aus "Völkischer Beobachter, Amtlicher Teil" Nr. 110 (20.4.) 1937 ("Rechnungshof des Deutschen Reiches, Außenabteilung in München") und Nr. 113 (23.4.) 1937 ("Amtliche Personalnachrichten")

Archivaliensignatur
Nachlass Schnabl, Gustav 6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Schnabl, Gustav >> Nachlässe >> Nachlass Schnabl, Gustav >> 3. Gustav Schnabl
Bestand
Nachlass Schnabl, Gustav

Laufzeit
1906 - 1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1906 - 1937

Ähnliche Objekte (12)