Artikel

Wohlfahrts- und Verteilungseffekte eines allgemeinen Freibetrags bei den Sozialabgaben

The paper simulates the labor market impact of a fixed allowance for social insurance contributions. Based on a discrete choice labor supply model estimated using data from the German Socio-Economic Panel, we evaluate household utility changes triggered by the reform, including behavioral responses. Directly the reform raises individual welfare throughout. However, refinancing its substantial fiscal costs through a general consumption tax reduces aggregate labor supply and household utility levels, with progressive absolute losses. A poll tax preserves the immediate positive labor supply effect, but reverses entirely the benefits from the allowance except for households in the lowest income decile.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research ; ISSN: 2510-5027 ; Volume: 38 ; Year: 2005 ; Issue: 4 ; Pages: 475-492 ; Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Verteilungseffekte
Lohnsubvention
Beschäftigungseffekte
Sozialabgaben
Freibetrag - Finanzierung
Arbeitskräfteangebot - Modell
Einkommenseffekte
Niedrigeinkommen
Erwerbsverhalten
Arbeitsvolumen
Arbeitszeitwunsch
Steuererhöhung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schneider, Hilmar
Bonin, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(wo)
Nürnberg
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schneider, Hilmar
  • Bonin, Holger
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)