Archivale
Verdingzettel (Bauzettel) des Grafen Eitelfriedrich [I.] von H[ohenzollern-]Hechingen über Bauten und Reparaturen an den Schlossgebäuden zu Hechingen, am Kloster St. Lutzen, am Schloss Stauffenberg und an der Wüstenmühle bei Hechingen
Enthält: Verdingzettel mit
1.) Cunrad Lutz von Weilheim und Martin Beiter von Stein über das Beiführen des Sandes 7.10.1574
2.) Hans Amann, Bürger und Bildhauer zu Ulm 28.11.1574
3.) Daniel Besenreich, Steinmetz zu Straßburg 24.8.1581
4.) über den Bau eines neuen Hundestalls, 1580
5.) über Innenarbeiten im Ballhaus,1580
6.) Verdingzettel zum Bau der Wüsten-Mühle, 1588
7.) Beseitigung der Hecke um Schloss Staufenberg, 1588
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 R 17,2
- Former reference number
-
A 70 - A 74 a
- Context
-
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen >> Bausachen (Rubrik 17)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen
- Date of creation
-
1579-1588
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1579-1588