Drucksachen

Heimatkundliche Beiträge

Enthält u. a.: Die mythische Volkssagen des sächsischen Erzgebirges. In: Saxonia, Rundschau des gesamten Kultur- und Geisteslebens der Sachsen,1903.- Ein erzgebirgischer Heimatdichter (über Anton Günther). In: Das Land, Jg. 15, Nr. 9, 1907.- Etwas aus dem Reiche der Vorzeit und der Sage. In: Gaublatt für Sachsen des Verbandes deutscher Wandervögel, Jg. 2 (1912), H. 12.- Wohnhaussprüche im Sachsenland. In: Heimat und Welt, Jg. 4 (1914), H. 8.- Der Bockauer Arzneiwarenhandel. In: Neue Heimat, Monatsschrift für die Sächsischen Lande, Jg. 1920, H. 7.- Mein Leipzig lob' ich mir. In: Sächsische Heimat, Jg. 5 (1922), H. 15/16.- Vom Rochlitzer Porphyr. In: Sächsische Heimat, Jg. 7 (1924), H.10.- Volkskunde und ihre Bedeutung für das Dritte Reich. In: Deutscher Beamtenfreund, H. 18 und 19, 1934.- Menschenleben und Menschenschicksal im sächsischen Spruch. In: Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, H. 9-12 (1938).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21833 Nachlass Paul Zinck, Nr. 07 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
21833 Nachlass Paul Zinck >> 2 Monographien, Zeitungsartikel und andere Publikationen
Bestand
21833 Nachlass Paul Zinck

Laufzeit
1903 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen

Entstanden

  • 1903 - 1938

Ähnliche Objekte (12)