Sachakte

Einkünfteverzeichnisse der Vikarien

Enthaeltvermerke: Enthält: Einkünfte und Ausgaben der Vikarie Trium Regum, renoviert 1627 (fol. 1-47, 6); Einkünfte der Vikarie Undecim milium virginum, 16. Jh. (fol. 6/7); desgleichen Vikarie Maria Magdalena, 1644 (fol. 8-10); desgleichen Vikarie B.M.V. et s. Benedicti [in St. Remigius], 1565, mit Urkunde von 1589 betreffend Erbleihe eines Hausplatzes in Bonn; desgleichen Vikarie B.M.V. in ambitu ecclesie Bonnensis, ca. 1600 (fol. 11-20); desgleichen Vikarie s. Crucis, 1703, 1739, 1540 und 1569, mit Abschrift eines Pachtbriefs des Altarrektors Johann Odendal von 1661 November 4 betreffend Wingert zu Bonn hinter Dietkirchen für die Eheleute Heinrich Meuiß, Bürger zu Bonn, und Elisabeth (fol. 21-62)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0149, 20
Umfang
62 Blatt
Bemerkungen
Papier, geheftet, Umschlag Karton, fol. 1-62, Folio - Altsignatur / Alter Titel: Cassiusstift zu Bonn. R. No. 9. Litt. B. Vicarien

Kontext
Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149) >> 1. Akten >> 1.5. Abhängige Kirchen, Vikarien
Bestand
AA 0149 Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1540-1739

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1540-1739

Ähnliche Objekte (12)