Einzelporträt | Negativ
Kettler, Friedrich Wilhelm
Halbfigur eines jungen Mannes in Rüstung und pelzbesetzem Umhang, den Körper ins Profil nach rechts, den Kopf zurück zum Betrachter gewandt, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler, unten mit einem Wappen und Zweigen geschmückter Rahmung in Form eines Lorbeerkranzes. Das Bildnisoval ist auf einem Sockel aufgestellt. Die lateinische Inschrift auf der Tafel am Sockel gibt den Namen, das Geburtsjahr und die Funktion des Dargestellten an, weiterhin enthält es einen Sinnspruch in Latein.
Personeninformation: Herzog von Kurland und Semgallen Fläm. Kupferstecher
- Location
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventory number
-
45086
- Measurements
-
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technique
-
Fotografie nach Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Fridericus Wilhelmus in Livoniae Curlandiae et Semigalliae Dux, Natus 1692. Inteneris qui magna sapit, si poscibus sequis Procedat, minimo tempore quantus erit? C.I.B.
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Adel (Beruf)
Herzog (Beruf)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Mitau (Jelgava) (Geburtsort)
Kippingshof (Kipen) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
vor 1936
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Last update
-
11.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einzelporträt; Negativ
Associated
Time of origin
- vor 1936