Bericht

Erklärt Taiwan die Unabhängigkeit? Chen Shuibian spielt mit dem Feuer

Die Drohung des taiwanesischen Präsidenten mit einer Volksabstimmung über die Formalisierung der De-facto-Unabhängigkeit der Inselrepublik ist in erster Linie Ausdruck der Enttäuschung über Pekings anhaltende Gesprächsverweigerung. Sie könnte aber angesichts der innenpolitischen Verhältnisse auf beiden Seiten der Taiwan-Straße eine gefährliche Dynamik entfalten. Während die Bush-Administration grundsätzlich zum jetzigen Zeitpunkt kein Interesse an einem bewaffneten Konflikt mit China haben kann, gibt es in den USA wie in Taiwan Kräfte, die sich eine solche Auseinandersetzung eher früher als später wünschen. (SWP-aktuell / SWP)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 26/2002

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Moeller, Kay
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Moeller, Kay
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)