Archivgut

Lebenbilder von Gesamtvorstandsmitgliedern, Geburtstagsgratulationen, Jubiläumsgratulationen, Todesanzeigen, Nachrufe, Zeitschriftenaufsätze, Broschüren u.ä. folgender Gesamtvorstandsmitglieder

Enthält: Henriette Goldschmidt, 1905, 1915, 1920, 1925 (17/1-7).- Josephine Levy-Rathenau, 1915, 1921, 1922 (17/8-12).- Hedwig Heyl, 1920, 1925, 1930 (17/13-16).- Natalie von Wilde, 1906 (17/17-18).- Hedwig Dohm, 1913 (17/19).- Minna Cauer, 1922 (17/20).- Katharina Scheven, 1922 (17/21).- Antonie Traun, 1924 (17/22).- Pauline Bohn, 1924-26 (17/23-25).- Anna Gerhardt, 1926 (17/26-28).- Agnes Karll, 1927 (17/29-30).- Febronie Rommel, 1927 (17/31).- Henriette May, 1928 (17/32).- Ella Lau, 1929 (17/33).- Willa Thorade, 1930 (17/34).- Julie Bassermann, 1930 (17/35).- Margarethe Bennewiz, 1930 (17/36).- Camilla Jellinek, 1930 (17/37).- Gustel von Blücher, 1930 (17/38).- Marie Meyer, 1931 (17/39).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-01 MF-Nr. 2071-2073
Umfang
157 S.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) >> 02. Trägerinnen der Bundesarbeit >> 02.01. Bundesvorstand und Lebensbilder von Vorstandsmitgliedern - Lebensbilder einzelner Persönlichkeiten der Frauenbewegung
Bestand
Bund Deutscher Frauenvereine (BDF)

Laufzeit
1905 - 1931

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1905 - 1931

Ähnliche Objekte (12)