Fotografie

Koloniale Frauenschule Rendsburg

Die Fotografie zeigt die Eingangsseite des 1938 in Backstein und mit Walmdach erbauten Wohngebäudes "Tanga". Die beiden Gebäude "Klein Windhuk" und "Tanga" waren fast identisch gestaltet, lagen sich genau gegenüber und in denen sich auch Ausbildungsräume befanden. (Album 251-9)

DE-MUS-076111, Album 251-9 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 251-9
Maße
Blattmaß: Höhe: 17 cm; Breite: 22,5 cm (Albumblatt)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. handschriftlich Was: Tanga, erbaut 1938

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Trägerinnen echten Deutschtums. Die Koloniale Frauenschule Rendsburg.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Schule/Schulklasse
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Bezug (wo)
Rendsburg

Ereignis
Herstellung
(wann)
1930er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)