Akten
Betriebsabteilung Halsbrücke, Wetterwirtschaft
Enthält u. a.: Materialbeschaffung und Erprobung von Geräten.- Protokolle und Arbeitspläne zur Silikoseverhütung und Staubbekämpfung.- Messungen des Staubgehaltes.- Auffahrung eines Wetterüberhauen zum 8. Lichtloch.- Errichtung eines Luftschutzbunkers in der Kurprinzer Aufschlagrösche.- Aufstellung von Belegschaftsmitgliedern mit angefertigten Röntgengroßaufnahme zur Feststellung von Silikose.- Quartile Meldungen zu Wettermessergebnissen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, Nr. 1-5137 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Schnitt über die Einführung einer Nebeldüse in ein Rohr.- Skizze zur Veranschaulichung der Wettermessungen im Samuel Spat.- Skizzen zur Darstellung der Wettermenge beim Ausfall des Hauptlüfters.- Schnitte Luftschutzbunker.
Strukturteil: Archiv Grube Halsbrücke (abgebende Stelle)
- Kontext
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg >> 1. Akten >> 1.98. noch zu klassifizieren
- Bestand
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg
- Laufzeit
-
1953 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1953 - 1962