Akten
Betriebsabteilung Halsbrücke, Wetterführung
Enthält u. a.: Wetter- und Klimamessungen.- Geplante Wetterführung im Kurprinzer Grubenfeld.- Erfahrungsaustausch.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, Nr. 1-4967 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 3 Fotos von Versuchen zur Verringerung von Schießstaub.- Schematische Darstellung der geplanten Wetterführung im Kurprinzer Grubenfeld.- Schnitte des Oberschlächtigen Kunstschachts Fahr- und Rohrturm.- Schematische Darstellung der geplanten Bewetterung der 250 m Sohle vom Samuel Spat bis zur neuen Sprengstoffkammer, M.: 1:2.000.- Schematische Darstellung der geplanten Bewetterung der Auffahrung der 5. Gezeugstrecke Samuel Spat.
Strukturteil: Archiv Grube Halsbrücke (abgebende Stelle)
- Kontext
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg >> 1. Akten >> 1.2. VEB Bleierzgruben (1951 - 1960) >> 1.2.09. Produktion, Grubenbetrieb, Hauptabteilungen >> 1.2.09.3. Betriebsabteilung Halsbrücke (Beihilfe und Kurprinz)
- Bestand
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg
- Laufzeit
-
1954 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1954 - 1955