Sachakte

Müller-Herrings; Paul, Bergassessor; Prüfungs- u. Personalakten Band 1 (Ausarbeitungen)

Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Der gegenwärtige Stand der elektromagnetischen Aufbereitung in den Erzrevieren des Oberbergamtsbezirks Bonn in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht (1907); Erschließung der am Schauinsland bekannten Gänge durch eine tiefe Stollensohle aus dem Oberrieder Tal, Verlegung des ganzen Betriebes dahin, sowie Bau einer Aufbereitung für 250 t. Erzhaufwerk (1908); Die Entwicklung des Schulzschen Röhrentrockenapparates auf den Brikettfabriken des niederrheinischen Braunkohlenbezirks (1911) mit 3 Abbildungen (o.M., 1:10, 1:2); Aktenrelationen zum Bergrecht (Enteignungen, Rekursbeschwerde wegen der Kommerner Sandhalden durch den Kommerner Bergwerks- und Hüttenverein 1912)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
4248

Kontext
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
Bestand
BR 0101 Oberbergamt Bonn

Indexbegriff Sache
Schulzscher Trockenapparat; Brikettfabriken; niederrheinisches Braunkohlengebiet
niederrheinisches Braunkohlengebiet; Brikettfabriken; Trockenapparate, P 1911
Brikettfabriken; niederrheinische Braunkohlen; Trockenapparate, P 1911
Enteignungen; Aktenrelationen; P 1912
Kommern; Bergwerks- und Hüttenverein; Abdeckung der Sandhalden, P 1912
Bonn; Oberbergamtsbezirk; Erzaufbereitung, P 1907
Erzaufbereitung; Oberbergamtsbezirk Bonn; P 1907
Oberrieder Stollen; Erzbergwerk, Baden; Erschließung, P 1908
Erzbergwerke; Oberrieder Stollen, Baden; Erschließung, P 1908

Provenienz
Oberbergamt Bonn
Laufzeit
1900-1912

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Oberbergamt Bonn

Entstanden

  • 1900-1912

Ähnliche Objekte (12)