Urkunde

Wimpfen: Marx Rebhuhn (Repphün), ansässig in Wimpfen, kauft von Prior und Konvent des Dominikanerklosters Wimpfen für 330 Rheinische Gulden zwei Häuser gegenüber dem Kloster [Lagebeschr.], eine Scheune und den Schweinestall, die die + Heinrich v. Ehrenberg und seine Frau Anna v. Schlatt gehabt hatten.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
241/287
Alt-/Vorsignatur
A 1 Wimpfen, 1473-01-12
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Sg. ab
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1473, Dienstag vor St. Anthoniustag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen: Kaufbrief über die von Marx Repphun zu Wimpfen von dem Kloster auf dem Berg erkaufte zwei Häuser vor dem genannten Kloster übergelegen und die Scheuer die Heinrich v. Erenberg innegehabt hat für dreihundert und dreißig gute gemeine rheinische Gulden

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Erer, d. Ä.

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1473 Januar 12

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Wimpfen, Dominikaner
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1473 Januar 12

Ähnliche Objekte (12)