Urkunde

Wimpfen: Wieland Weinsberg, Bruder und Mönch des Dominikanerklosters Wimpfen, erklärt, für die von Margret Tüchsin, der Witwe des + Hans Tuchs, gekauften 2 Gulden jährlichen Zins auf ihrem Haus zu Wimpfen [Lagebeschr.] der Stadt Wimpfen Bede und Steuer zu bezahlen.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
241/176
Alt-/Vorsignatur
A 1 Wimpfen, 1400-02-27
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Sg. gut erh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1400, Freitag nach Cathedra Petri

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen: Zinserkauf der Margarethe Dixin, worin sich die Mönche verschreiben, der Stadt Wimpfen Beed und Steuer zu reichen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johannes Bechinger, Prior des Dominikanerklosters Wimpfen

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1400 Februar 27

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Wimpfen, Stadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1400 Februar 27

Ähnliche Objekte (12)